Kilometer 62,0
|
||||
![]() |
||||
|
||||
![]() |
||||
Karte ¦ Streckenverlauf ¦ Legende Bis zur Eröffnung der
Strecke diente der heutige Bahnhof Hagen-Vorhalle der Stadt Herdecke als
Anschluß an das Eisenbahnnetz. Schon damals war der Bahnhof mit seinen
insgesamt 9 Gleisen eine wichtige Stelle der Strecke, wovon auch das
viergeschossige Bahnhofsgebäude zeugte. Im zweiten Weltkrieg wurde dieses
allerdings so sehr beschädigt, daß es abgerissen und durch einen kleinen
Flachbau ersetzt wurde. |
Zur vollen Stunde kreuzen sich zwei Züge der RB52 in Herdecke.
Von der Ladestraße aus in Richtung des Empfangsgebäudes
Herausgetrenntes Gleis... hier wird nie wieder ein Zug fahren
Blick in Richtung Stellwerk Hs. Das Gleis rechts führt zum Karftwerk Cuno. Nachdem dieses von Kohle auf Gas umgestellt wurde, entfiel der Kohletransport 2003.
Die Ladestraße
Signal 814
Seit Sommer 2006 sind die Signale der ehemaligen Gütergleise außer Betrieb
Blick zurück auf die Gleise 2, 3 und 4. |
© Team Rheinische Strecke 2007