Kilometer 32,417

 

Düsseldorf Wuppertal Hagen

Dortmund

0

Karte ¦ Streckenverlauf ¦ Legende

Diese Station war als Zentralbahnhof für Barmen geplant und trug den Namen "Mittel-Barmen Rheinisch" (wurde aber schon 1880 in Barmen-Heubruch umbenannt). Seit 1994, drei Jahre nach Ende des Personenverkehrs und Güterverkehrs weiter Richtung Wuppertal-Wichlinghausen befindet sich im Bahnhof W.-Heubruch das Ende des Streckengleises. Das schmucklose Gelände war bis zur Grünschnittaktion der Wuppertalbewegung (wie fast alle anderen auch) in einem ziemlich verwilderten Zustand. Von der ehem. großen Gleisanzahl sind nur noch wenige übrig geblieben.  

 

Einfahrt vorbei am ehem. Stellwerk Heubruch Fahrdienstleiter

 

Alte Teile der Schwebebahn rosten vor sich hin. Ob einmal ein Abtransport per Bahn geplant war? Zumindest begann die Renovierung der Schwebebahn schon vor 1999 

 

Erkennbar ist noch der ehemalige Mittelbahnsteig. Ursprünglich gab es an dieser Stelle keine Weiche, Gleis 3 zweigte erst ca. 100 Meter später in Gleis 2 ein.

 

Ende des Gleises. Ein paar Meter weiter folgt linker Hand das Stellwerk Heubruch Ost

 

 

Streckenbilder
Richtung Düsseldorf

Startseite

Streckenbilder
Richtung Dortmund

© Team Rheinische Strecke  2007