

  
|
Klinkergewölbe am Erkrather Weg (K26).
Im dritten Quartal des Jahres 2007 wurde die Überführung mit
einem Betonmantel ausgekleidet. (Bauwerk 694) |
->
Dortmund
<-
Düsseldorf |

   
|
Blechträgerbrücke
über die Eidamshauser Straße vor Bf
Neanderthal. (Bauwerk 696) |
->
Dortmund
<-
Düsseldorf |
|
Diese Überführung hat mehrmals ihr Gesicht verändert.
Ursprünglich befand sich hier ein Klinkergewölbe, auf dem 3
Gleise Platz fanden, doch gegen Ende der 80er Jahre wurde dieses
dann durch die zwei zu erkennenden Blechträger ersetzt.
Allerdings wurde dabei Gleis 1 (das vordere unterbrochen), Gleis
2 wurde in beide Richtungen befahren und das dritte Gleis
führte zum Kalkwerk. Nachdem die Transporte zum Kalkwerk
eingestellt wurden, wurde (Ende der 90er Jahre) auch die Brücke
wieder nach Süden versetzt. Auch im Frühsommer 2008 wurde hier
wieder gearbeitet. |

   
|
Alte Unterführung westlich des neuen
Südrings der Stadt Mettmann |
->
Dortmund
<-
Düsseldorf |

   
|
Eine
moderne Betonbrücke überquert das Neandertal. Durch die Sonne
nicht ganz zu erkennen ist der schlafende Neanderthaler vor dem
Schriftzug... |
<-
Dortmund
->
Düsseldorf |

    
|
Ähnlich
wie beim Bild am "Südring" gibt es hier ebenfalls eine Kombination
aus Alt und Neu. Die Spannbetonbrücke überquert die
Beethovenstraße von Mettmann. |
<-
Dortmund
->
Düsseldorf |


    
|
Elberfelder Straße in Mettmann Bauwerk
703: ehemals Klinkergewölbe; w=4,9m; l=8,11m |
<-
Dortmund
->
Düsseldorf |

    
|
Bergstraße
(Mettmann). Der dritte Trog wurde 2003 entfernt. Er diente bis
Mitte der 90er Jahre für das (Auszieh-)Gleis 11 Bauwerk
704: Blechträgerbrücke; w=13,95m; l=15,6m |
<-
Dortmund
->
Düsseldorf |
|