Kilometer 12,1
|
||||
![]() |
||||
|
||||
![]() |
||||
Karte ¦ Streckenverlauf ¦ Legende
Das Wärterstellwerk Neanderthal Ost wurde 1913 in Betrieb genommen und war
von der Bauart Scheidt & Bachmann. Von hier aus wurden die Weichen und
Signale im östlichen Bahnhofsbereich kontrolliert. Auf mehr als einem
Kilometer gab es bis in die 1990er Jahre bis zu 4 zusätzliche Gleise, die
dem Zusammenstellen von Kalkzügen dienten. |
Richtung Düsseldorf
Die Fenster wurden gegen 2004 gegen Vandalismus verschlossen.
Ähnlich wie beim Stellwerk Dornap-Hahnenfurth Ost befindet sich der Aufstieg hier an der Rück-seite.
Im unteren Raum mit den Gegengewichten
Im vergleich zu dem Chaos im ehem. Stellwerk Mettmann Ost sieht es hier aufgeräumt aus.
Die fehlenden Schaltelemente zeugen vom stückweisen Rückbau der Gleisanlagen. |
© Team Rheinische Strecke 2007