Kilometer 64,1
|
||||
![]() |
||||
|
||||
![]() |
||||
Karte ¦ Streckenverlauf ¦ Legende Bei der Eröffnung der
Strecke in den 70er Jahren des 19. Jahrhunderts war der Haltepunkt
Wittbräucke noch nicht vorhanden. Erst durch starken Ausflugsverkehr ins
Ardeygebirge wurde die Station um 1903 eingerichtet, da der
Weg von Bahnhof Herdecke sehr weit
war. 1909 wurde der Andrang so stark, daß ein zweiter Bahnsteig
eingerichtet wurde. |
Bei Einfahrt in den Haltepunkt ist der ehemalige Mittelbahnsteig gut zu erkennen
Bahnsteigkante des schon seit ca. 50 Jahren demontierten Richtungsgleises Hagen/Düsseldorf
Der neue Bahnsteig an der Südseite
Blick zurück nach Herdecke.
Das Wartehäuschen hat auch schon bessere Zeiten gesehen. Einst gab es hier ein kleines Abfertigungsgebäude und einen Schrankenwärter.
Der Bahnübergang ist für Kraftfahrzeuge gesperrt. Warum hier eine eine lange Aufpflasterung besteht, ist uns nicht bekannt.
|
© Team Rheinische Strecke 2007