Kilometer 65,37 - 66,31
|
||||
![]() |
||||
|
||||
![]() |
||||
Der Ender Tunnel zwischen Wittbräucke und Dortmund-Löttinghausen ist mit einer Länge von 944m nicht nur der längste Tunnel der gesamten Rheinischen Strecke, er ist auch der älteste. In mehreren leichten Kurven unterquert es das Ardeygebirge. |
Das Südportal ist aufwendig verziert
Am Portal prangen die Buchstaben "R" und "E". Der Schlußstein soll den griechischen Gott Hades (Herr des Totenreichs) darstellen.
Blick zurück zum Südportal. Die Fläche des ehem. Der Platz des Richtungsgleises Dortmund wurde zwischenzeitlich für eine Drainageanlage genutzt.
Die Kilometertafeln sind im Tunnel seitlich angebracht und auch etwas kleiner als sonst
Das Nordportal: Im Vergleich zum Südportal eher schmucklos. Der Mast gehört zum Zugfunk.
|
© Team Rheinische Strecke 2007