Düsseldorf | Wuppertal | Hagen | Dortmund |
![]() |
|||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||
![]() |
|||
![]() | |
![]() ![]() ![]() ![]() | Der Bahnsteig links gehört noch zum Hp Dortmund-Tierpark, |
![]() | |
![]() ![]() ![]() ![]() | Kur vor dem zweiten Bahnübergang erblickten wir die erste (und zum Aufnahmezeitpunk einzige) Kilometertafel mir neuer Schrift. |
![]() | |
![]() ![]() ![]() ![]() | Nach dem Bahnübergang "Am Rombergpark" zweigt die heutige Strecke 2423 nach Dortmund-Westfalenhalle (Signal-Iduna Park) ab. Bis 1957 führte die Strecke von hier aus über Dortmund-Hörde nach Dortmund-Süd. Wegen der Bündelung der Verkehrsströme und den Beengten Platzverhältnissen des Phönix-Hochofenwerks entschied man sich zur Umlegung. Wir folgen weiter der alten Strecke. |
![]() | |
![]() ![]() ![]() ![]() | Auf dem alten Streckenbett befanden sich bis 2005 Teile der Gleisanlagen des Phönix Hochofenwerks. Zwischenzeitlich wurde hier ein Rad- und Fußweg errichtet. |
![]() | |
![]() ![]() ![]() ![]() | |
© Team Rheinische Strecke 2025