Düsseldorf | Wuppertal | Hagen | Dortmund |
![]() |
|||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||
![]() |
|||
![]() | |
![]() ![]() ![]() ![]() | Im Ender Tunnel wurde zwischen 2006 und 2007 eine Drainageanlage gebaut, die einen großen Teil des Raums für das Richtungsgleis Dortmund einnimmt. |
![]() | |
![]() ![]() ![]() ![]() | Ein erste Lichtschein in der engen Rechtskurve am Nordportal |
![]() | |
![]() ![]() ![]() ![]() | Nach dem Tunnel folgt ein längerer, meist um 10m tiefer Einschnitt. Kurz vor diesen Aufnahmen wurde das Gleis mit neuen Stahlschwellen versehen. |
![]() | |
![]() ![]() ![]() ![]() | |
![]() | |
![]() ![]() ![]() ![]() | |
© Team Rheinische Strecke 2025